Informationen für Kinder
Eure Ferienwochen beginnen samstags um 15:00 Uhr und enden samstags um 10:00 Uhr. Untergebracht werdet ihr in schönen Mehrbettzimmern. Der komplette Ferienwohnbereich ist ein Neubau aus dem Jahr 2000. Als kleine Feinschmecker werdet ihr mit allerlei Köstlichkeiten verwöhnt. Getränke stehen den ganzen Tag kostenfrei zur Verfügung.
Das Reiten und die Pferde: Einen nicht ganz unwesentlichen Anteil am Gelingen der Reiterferien haben wohl unsere Pferde. Kein einziges ist extra für den Ferienbetrieb gekauft worden. Jedes einzelne ist uns lieb geworden und gehört “zur Familie”. Von den Ponys bis hin zu den Pferden verfügen wir über gut gerittenes, teilweise weit ausgebildetes und charakterlich über jeden Zweifel erhabenes Pferdematerial, auf das wir mit Recht stolz sein können.
Die Reitausbildung leitet Pferdewirtschaftsmeister Dirk Baumöhl. Das Putzen und Pflegen der Pferde vor und nach jeder Reitstunde ist natürlich für alle Kinder selbstverständlich. Beim Satteln und Trensen wird bei Bedarf immer und gerne geholfen.
Ihr könnt auch euer eigenes Pferd mitbringen. Selbstverständlich benötigen wir dann eine aktuelle Impfbescheinigung und den Equiden-Pass.
Kinder, die bei uns das kleine oder das große Hufeisen erwerben wollen, bilden wir besonders für die Prüfung aus (Motivationsabzeichen). Dabei werden sie im Umgang mit dem Pferd (Satteln und Trensen), sowie in der Theorie geschult.
Termine
Aktuelle Termine für unsere Reiterferien entnehmen sie bitte unserem Kalender. Die Ferienwochen beginnen samstags um 15:00 Uhr und enden samstags um 10:00 Uhr im Reiterstübchen.
Informationen für Eltern - Leistungen und Kosten
Die Ferienwochen beginnen samstags um 15:00 Uhr und enden samstags um 10:00 Uhr. Diese Zeiten müssen unbedingt eingehalten werden, da in dieser kurzen Zeit die Zimmer gereinigt werden. Werden Kinder erst nach 10:00 Uhr abgeholt, müssen wir einen zusätzlichen Ferientag berechnen.
Im Preis inbegriffen sind:
- 2 Reitstunden täglich
- Übernachtung und Vollpension
- ein eigenes Pflegepferd
- den ganzen Tag über freie Getränke
- interessanter theoretischer Unterricht
- ganztägige Betreuung der Ferienkinder
- Reitausbildung durch Pferdewirtschaftsmeister
- abendliche Spiele (optional)
- Mini-Playback-Show (optional)
- Schwimmen (optional)
Gegen Aufpreis erhältliche Leistungen (siehe Preisliste):
- Steckenpferd Reiten
- Kleines Hufeisen Reiten
- Großes Hufeisen Reiten
- Unterbringung eines eigenen Pferdes
Hier erhalten sie Informationen zu den Motivationsabzeichen Steckenpferd Reiten, Kleines Hufeisen und Großes Hufeisen.
Die aktuellen Preise entnehmen sie bitte der Preisliste.
Anmeldung und weitere Informationen
Die Anmeldung zu unseren Reiterferien ist online möglich.
Was muss mit? Was kann zuhause bleiben? Kein Problem mehr mit unserer Checkliste. Falls sie sonst noch Fragen haben, so schreiben sie uns eine E-Mail oder verwenden sie das Kontaktformular. Wir helfen gern!
Hier geht es zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
|